Pascalle
Glutenfreie Wraps
Glutenfreie Wraps sind keine Hexerei, im Gegenteil, eigentlich ist es kinderleicht.
Diese hier sind weich und können ganz nach deiner Ernährung gefüllt werden.

Der Teig ist vegan, daher hast du eine grosse Auswahl an Möglichkeiten wie du deine Wraps essen möchtest: vegan, mit Fleisch, nur Vegetarisch, laktosefrei oder auch süss.
Rezept
für ca 6 Portionen
#glutenfrei #weizenfrei #laktosefrei #vegan #vegeatrisch
Zutaten
für den Teig
50 g pflanzliche Margarine
225 g glutenfreies Mehl (zB von Schär, Universal)
1/2 TL Salz
1 TL Backpulver
75 ml Wasser
für die Falafel
1 Dose Kichererbsen (ca 250g)
1 Zwiebel
2 Karotten
1 Knoblauchzehe
3 EL glutenfreies Paniermehl
Salz und Pfeffer
Currypulver
Paprikapulver
Schnittlauch
für die Füllung
Salat
3 Zucchetti
2 Peperoni
1/2 Salatgurke
2 Tomaten
Salz und Peffer
für die Sauce
2 Nature Sojajoghurt
Salatkräuter
Knoblauchpulver (oder frischer Knoblauch)
Salz und Pfeffer
Ketchup
Und so gehts
Wrapteig
1 Die Margarine in einem Topf schmelzen und auskühlen lassen.
2 Währenddessen Mehl, Backpulver, Salz und Wasser zu einem krümeligen Teig verkneten.
3 Die flüssige Margarine zum Krümelteig geben und kneten, bis der Teig geschmeidig ist. Dieser zu einer Kugel formen und abgedeckt ca 30 Min bei Raumtemperatur ruhen lassen
(Der Teig wird nicht/kaum aufgehen).
4 Danach den Teig in 6 Stücke teilen, zu Kugeln formen und mit einem feuchten Handtuch zugedeckt noch einmal 30 Min ruhen lassen. In dieser Zeit können die Falafel vorbereitet werden.
5 Die Teigstücke mit etwas Mehl auswallen und dann in einer heissen Pfanne ohne öl von beiden Seiten braten bis braune Flecken entstehen (ca 1-2 min).
Damit die Wraps weich bleiben, mit einem feuchten Handtuch zudecken oder in einen luftdichten Behälter packen (falls die Wraps nicht direkt nach dem Braten gefüllt und gerollt werden).
Falafel
1 Die Kichererbsen in ein Sieb schütten, abwaschen und pürieren. Die Zwiebel fein hacken die Karotten raffeln, den Knoblauch pressen und zusammen mit den Kichererbsen in eine Schüssel geben.
2 Paniermehl und Gewürze dazugeben und alles gut miteinander vermischen.
3 Die Masse zu Kugeln formen, falls sie zu klebrig sind, einfach noch etwas Paniermehl dazugeben.
4 Die Falafel in einer Bratpfanne mit etwas Olivenöl braten, bis sie aussen etwas knusprig werden.
Füllung und Sauce
1 Salat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2 Zucchetti und Peperoni der Länge nach in feine Scheiben schneiden und mit Olivenöl in einer Bratpfanne anbraten. Nach ein paar Minuten mit einem Deckel zudecken.
3 Die Salatgurke und Tomaten in Würfel schneiden.
4 Das nun ganz weiche Gemüse aus der Pfanne mit Salz und Pfeffer würzen.
5 1 Sojajoghurt in ein Schälchen geben und mit dem Salz, Pfeffer, den Salatkräutern und dem Knoblauchpulver verrühren.
Das zweite Sojajoghurt in ein weiteres Schälchen geben, etwas Ketchup dazugeben und ebenfalls würzen.
Wenn die Fladen für die Wraps fertiggebraten sind, können sie mit allem gefüllt werden.
Für diejenigen die lieber Fleisch haben: Einer der Wraps auf dem Bild habe ich mit in Streifen geschnittenen, glutenfreien Chickennuggets gefüllt. Das ist auch sehr gut, da es während dem Reinbeissen noch etwas knuspert!
