Pascalle
Glutenfreier Streuselkuchen mit Sauerkirschen
Hier findest Du ein Rezept für einen gluten-/ und laktosefreien Streuselkuchen. Ob Du ihn nun mit Sauerkirschen, Zwetschgen oder doch lieber mit Äpfeln machst, ist ganz Dir überlassen. Ich finde, alles passt super und schmeckt einfach lecker!

So wie bei fast allen meiner Rezepte, kann auch dieses ganz "normal" gemacht werden. Wenn Du keine Unverträglichkeit hast, kannst Du auch ganz gut das Mehl benutzen, das du sonst auch zum backen brauchst.
Rezept
für ca 8 Portionen (Springform mit ca 20-24 cm Durchmesser)
#glutenfrei #weizenfrei #laktosefrei #vegetarisch
Zutaten
350 g glutenfreies Mehl (zB von Schär, Universal)
1/2 TL Backpulver
100 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 Ei
100 g pflanzliche Margarine
ca 300 g gefrohrene Sauerkirschen
2 EL Zucker
Und so gehts
1 Die Sauerkirschen aus dem Gefrierfach nehmen, in einen Teller geben um sie etwas auftauen zu lassen.
2 Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und den Boden der Springform mit etwas Margarine einfetten.
3 Das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermischen, dann die übrigen Zutaten bis und mit der Margarine dazugeben. Alles mit einem Mixer verrühren. Dabei erst mit niedriger Stufe anfangen und dann immer höher stellen, bis ein gleichmässiger Teig entsteht.
4 1/3 des Teiges ausrollen und auf dem Boden der Springform auslegen. (Ich habe den Teig etwas zu gross ausgerollt, auf die Springform gelegt und den übrigen Rand abgeschnitten.)
Den Boden mit einer Gabel ein paar Mal einstechen und für ca 15 Minuten vorbacken.
5 Die Springform aus dem Ofen nehmen und den Boden in der Springform auskühlen lassen.
6 Wieder 1/3 des Teiges nehmen, ausrollen und lange, ca 3-4 cm breite Streifen für den Rand ausschneiden. Wenn der Boden ausgekühlt ist den Teig für den Rand an der Innenseite der Springform etwas andrücken.
7 Mit dem restlichen Teig die Streusel vorbereiten: Den Teig mit den Händen zerkrümeln (Sollte der Teig nicht krümelig genug sein, einfach noch wenig Mehl dazugeben) bis sich Streusel bilden.
8 Den Zucker zu den Sauerkirschen geben und daruntermischen. Die Sauerkirschen auf dem Boden in der Springform verteilen. Die vorbereiteten Streusel darüber "streuseln".
Den Kuchen für ca 40 Minuten goldbraun backen.
Der Streuselkuchen schmeckt am besten wenn er noch warm ist. Und noch besser: wenn man einen Esslöffel mit laktosefreiem Vanilleeiscrem darauf zerlaufen lässt.
