Pascalle
Laktosefreie Donuts
Diese herzhaften Donuts sind weizenfrei, jedoch nicht glutenfrei! Ich habe hier Urdinkelmehl verwendet, das zwar kein Weizen enthält, aber trotzdem ein glutenhaltiges Getreide ist.
Sie schmecken unglaublich gut, ob mit einem Mantel aus Zimt und Zucker, oder einer dunklen Schokoladenglasur oben drauf!

Die Donuts werden aussen fast ein bisschen knusprig, innen sind sie weich und fluffig. Der Teig ist ein Grundrezept, bei der Wahl der Geschmacksrichtung hat man also viel Spielraum.
Lass, bei der Glasur und Dekoration, deiner Kreativität freien Lauf! Es gibt so unglaublich viele Möglichkeiten!
Rezept
ergibt ca 14-16 Stk.
#laktosefrei #weizenfrei #vegetarisch
Zutaten
500g Urdinkelmehl
200ml pflanzliche Milch (zB Reismilch)
1 Hefewürfel
75g Zucker
90g pflanzliche Margarine
1 Ei
1 Prise Salz
Frittieröl
Für die Glasur: je nach belieben zB Zimt und Zucker, dunkle Kouvertüre, Puderzucker usw...
Und so gehts
1 Die Margarine in einen Topf geben und schmelzen, etwas auskühlen lassen. Die Reismilch ebenfalls in einen Topf geben und lauwarm werden lassen. Den Hefewürfel zerbröckeln, in die Hälfte der lauwarmen Reismilch geben und mit einem TL Zucker verrühren, bis sich die Klümpchen aufgelöst haben. Das Ganze bei Raumtemperatur ca 5 Minuten stehen lassen.
2 Alle Zutaten, inkl. der Hefesauce, in eine Schüssel geben und zu einem gleichmässigen Teig verrühren. Den Teig in der Schüssel lassen, mit einem feuchten Küchentuch zudecken und bei Raumtemperatur ca 40 Minuten aufgehen lassen.
3 2 Backbleche mit Backpapier bereitstellen. Den Teig aus der Schüssel holen und auf einer bemehlten Fläche durchkneten. Mit einem Wallholz den Teig ca 1 cm dick auswallen. Nun können die Donuts ausgestochen werden. Da ich keine spezielle Form dafür hatte, habe ich einfach ein grosses und ein sehr kleines, rundes Glas dafür verwendet. Die ausgestochenen Donuts auf den Backblechen verteilen und zugedeckt noch einmal ca 30 Minuten ruhen lassen.
4 Öl in einer Fritteuse (oder als alternative in einem Topf) auf 160 C° erhitzen. Donuts vorsichtig vom Backblech hochheben und mit zB einem Metalllöffel in das Frittieröl geben. Die Donuts jeweils ein paar wenige Minuten auf jeder Seite frittieren bis sie schön goldbraun sind.
5 Die Donuts für den Zimt und Zucker Mantel direkt nach dem frittieren darin wenden. Der Zucker bleibt haften, solange die Donuts noch fettig und warm sind.
Für eine Schokoladenglasur einfach dunkle Kouvertüre im Wasserbad schmelzen und die Donuts darin tunken. Es gibt so viele Möglichkeiten die Süssen Köstlichkeiten zu glasieren und dekorieren.
Falls Du Erfahrung mit Hefeteig in Kombination mit glutenfreiem Mehl hast, kannst Du natürlich auch eine glutenfreie Version der Donuts machen. Ich habe mich da leider noch nicht so ausprobiert. Sollte es bei mir klappen, werde ich natürlich auch dieses Rezept hier hochladen.
