top of page

Aprikosenkuchen

Autorenbild: Pascalle Pascalle

Ein frischer Aprikosenkuchen, noch warm und mit einem Klecks Sahne darüber, liebst Du das auch so? Falls ja, findest Du hier glücklicherweise gleich ein glutenfreies Rezept dazu!

Zwar mussten dieses Jahr die Aprikosen etwas leiden, viele wurden vom Hagel zerstört. Ich konnte aber bei Rüedu trotzdem welche für den Kuchen finden :)


Rezept


für ein Blech mit ca. 24 cm Durchmesser



Zutaten

für den Kuchenteig

220 g glutenfreies Mehl (von Schär, Brot Mix)

1 TL Xanthan

1/2 TL gemahlene Flohsamenschalen

1/2 TL Backpulver

3 EL Zucker

1 Prise Salz

100 g pflanzliche Margarine

50 ml Wasser


für den Guss

2 Eier

50 ml pflanzliche Milch (zB Sojamilch)

50 ml pflanzliche Sahne (zB Sojarahm)

1 Pck. Vanillezucker

1 EL Zucker (nach Bedarf)


600 g frische Aprikosen

etwas Schlagrahm (zB Sojarahm)


Und so geht's

1 Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Kuchenblech mit Backpapier auslegen.

Alle Zutaten für den Kuchenteig mit dem Küchengerät vermischen bis ein eher trockener Teig entsteht. Diesen zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 45 Minuten Kühlstellen.


2 Den Teig aus dem Kühlschrank holen und zwischen zwei Backpapieren auswallen. In das vorbereitete Blech geben und mit einer Gabel einstechen.

Die Aprikosen entkernen, vierteln und auf dem Kuchenboden verteilen. Für den Guss alle Zutaten mit einer Gabel verquirlen und über die Aprikosen giessen.

Den Kuchen im Vorgeheizten Ofen für ca. 20-30 Minuten backen.


3 Nach Bedarf etwas Sahne aufschlagen. Den Kuchen aus dem Ofen holen, kurz stehen lassen und dann am besten noch warm mit der Schlagsahne servieren.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kürbissuppe

Zitronentorte

Panna Cotta

Comments


bottom of page