Rhabarbern sind einfach super vielfältig. Am liebsten mag ich sie aber in einem Kuchen.
Ein gluten- und laktosefreies Rezept habe ich Dir hier aufgeschrieben.
Um etwas Farbe in den Kuchen zu bringen, habe ich die Reste von gefrorenen Himbeeren dazugegeben. Das gibt dem Ganzen noch einmal eine ganz eigene Note. Das Rezept zum Kuchenteig kann man auch gut für andere Früchte benutzen!
Rezept
für eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser)
Zutaten
500 g Rhabarbern
50 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
100 g pflanzliche Margarine (oder laktosefreie Butter)
150 g brauner Zucker
3 Eier
1 Pck. Vanillezucker
100 g glutenfreies Hafermehl (zB von Bauckhof)
50 g Maisstärke
50 g Mandelmehl
1 TL Backpulver
abgeriebene Zitronenschale von einer Bio Zitrone
100 g Mandelscheiben
2 EL brauner Zucker
2 EL Zitronensaft
Und so gehts
1 Die Rhabarbern waschen, rüsten und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Himbeeren zur Seite stellen.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und mit etwas Margarine einfetten. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
2 Margarine, Zucker, Eier und Vanillezucker mit dem Mixer schaumig rühren. Die restlichen Zutaten bis und mit Zitronenschale dazugeben und zu einem klebrigen Teig verrühren.
Zum Schluss die Rhabarbern und Himbeeren darunterheben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für 45 Minuten backen.
3 Mandelscheiben, Zucker und Zitronensaft vermischen. Den Kuchen nach 45 Minuten aus dem Ofen holen, die Mandeln darauf verteilen und für weitere 10 Minuten backen.
4 Den Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen und nach Bedarf mit zB geschlagener Sahne servieren.
Comments