top of page

Mokka-Haselnusstorte

Autorenbild: Pascalle Pascalle

Für alle Kaffeeliebhaber gibt es hier ein Rezept für eine wirklich tolle Mokkatorte, ummantelt von Haselnüssen. Selbstverständlich ist die Torte gluten- und laktosefrei! Also los!

Falls Du auf Haselnüsse allergisch reagierst, kannst Du sie einfach durch zB. Mandeln oder Walnüsse ersetzen! Seit Jahren mache ich diese Torte für den Geburtstag von meinem Vater. Sie ist eine seiner Lieblingstorten und kommt auch bei Gästen immer sehr gut an!


Rezept


für eine Springform mit ca. 20 cm Durchmesser



Zutaten

für das Biskuit

4 Eier

1 Prise Salz

125 g Feinkristallzucker

1 EL heisses Wasser

75 g glutenfreies Mehl (von Schär, Brot Mix)

50 g Maisstärke

1 TL Backpulver


für die Mokka-Buttercreme

150 ml Milch (laktosefrei/pflanzliche Milch)

2 Eigelb

1 EL Maisstärke

100 g Zucker

2.5 EL sofortlösliches Kaffeepulve

250 g pflanzliche Margarine


75 g dunkle Schokolade (laktosefrei)


ca. 100 g gemahlene Haselnüsse

ca. 40 g ganze Haselnüsse


Und so gehts

1 Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.


2 Für das Biskuit die Eier trennen und das Eiweiss mit dem Salz steif schlagen.

Eigelb mit Zucker und Wasser zu einer hellen, cremigen Masse verrühren.

Mehl, Maisstärke und Backpulver dazugeben und alles gut verrühren.

Das Eiweiß vorsichtig unter die Masse heben.


3 Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und das Ganze für ca. 30-35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.


4 Währenddessen kann die Buttercreme vorbereitet werden. Dafür die Milch, Eigelbe, Maisstärke und Zucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren bis vors Kochen bringen. Das Kaffeepulver dazugeben und verrühren.

Die Sauce durch ein Sieb in eine Schüssel geben und auskühlen lassen.


5 Das Biskuit aus dem Ofen holen, aus der Form nehmen und ebenfalls auskühlen lassen.

Währenddessen die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.


6 Das Biskuit in der Mitte aufschneiden und die geschmolzene Schokolade auf dem Boden verteilen. Diesen in den Kühlschrank stellen bis die Schokolade wieder fest geworden ist.

Währenddessen die Margarine verrühren bis sich Spitzchen bilden. Die Kaffesauce dazugeben und alles zu einer cremigen Buttercreme vermischen.


7 Den Biskuitboden aus dem Kühlschrank holen und ca. die Hälfte der Buttercreme auf der Schokolade verteilen. Den anderen Teil des Biskuits drauflegen und die ganze Torte mit der restlichen Buttercreme einkleiden (falls sie zu weich sein sollte, die Torte und die übrige Buttercreme einfach für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen und danach weiter eindecken).


8 Die Seite der Torte mit den gemahlenen Nüssen eindecken. Die ganzen Haselnüsse etwas zerdrücken (zB mit einem Glas) und auf der Torte verteilen.

Bis zum servieren Kühlstellen!


Du kannst dieses Rezept für das Biskuit natürlich auch als Grundrezept für andere Torten benutzen!


187 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Zitronentorte

Panna Cotta

Himbeerbrownies

Comments


bottom of page