top of page

Kartoffeln sind einfach das absolut Beste! Es gibt so viele Möglichkeiten sie zuzubereiten und zu kombinieren. Die eher seltenen, blauen Kartoffeln sehen nicht nur unglaublich toll aus, sondern schmecken auch richtig gut!

ree

Ofenkartoffeln sind einfach unkompliziert und lecker. Dazu eine Joghurtsauce, zB veagn, etwas Knoblauch und Kräuter. Schon ist es fertig, das perfekte Home Office Zmittag. Auch als Beilage funktionieren diese Ofenkartoffeln richtig gut!


Rezept


für ca 2-3 Portionen



Zutaten

6-8 mittelgrosse Kartoffeln (gemischt)

3-4 Knoblauchzehen

Rosmarin, Salbei (frische Kräuter nach Belieben)

Olivenöl

Salz


für die Sauce

100g Sojajoghurt

1/4 Zitrone

Salz, Pfeffer, Salatkräuter usw


Und so gehts

1 Kartoffeln gut waschen und dann je nach Grösse ca vierteln. Die Kartoffeln in einer Schüssel mit kaltem Wasser zur Seite stellen.


2 Den Ofen auf 210 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und bereitstellen.


3 Die Kartoffeln nach ca 5-10 Minuten aus dem Wasser nehmen und mit einem Küchentuch abtrocknen. Die Schnitzen auf dem Backblech verteilen und mit Olivenöl beträufeln.

Für ca 15 Minuten in den Ofen schieben.


4 Die frischen Kräuter waschen, zusammen mit den Knoblauchzehen in ein Schälchen geben und in etwas Olivenöl einlegen.


5 Für die Sauce einfach das Sojajoghurt mit dem Zitronensaft und den Gewürzen vermischen.


6 Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, die eingelegten Kräuter und Knoblauch darüber verteilen und das Olivenöl darübergeben.

Alles noch einmal für ca 15 Minuten in den Ofen geben.


7 Kartoffeln herausnehmen, auf einen Teller geben, Knoblauch ausdrücken (und zB einen Teil davon in die Sauce mischen), Sauce über den Kartoffeln verteilen und geniessen.

ree

 
 

Gemüse in meinem Kuchen? Na klar! Zucchetti passt, wieso auch immer, sehr gut in einen süssen Kuchen mit Schokolade. Es ist ausserdem sehr einfach das Ganze gluten/-und laktosefrei zu backen!

ree

Durch die Zucchetti wird dieses Cake nicht trocken, sondern bleibt auch über längere Zeit sehr saftig. Am leckersten ist es, wenn die Schokolade oben drauf noch weich ist!


Rezept


für ca 10 -12 Portionen



Zutaten

300 g Zucchetti

150 g pflanzliche Margarine

4 Eier

200 g Zucker

1 Pck Vanillezucker

300 g glutenfreies Mehl (zB von Schär, Universal)

1 Pck Backpulver

75 g Kokosraspeln


100 g dunkle Schokolade

3 EL Sojarahm


Und so gehts

1 Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und eine Cakeform mit Backpapier auslegen. Zucchetti waschen und raffeln. Zur Seite stellen.


2 Margarine, Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren. Das Mehl und das Packpulver dazugeben und weiterrühren.


3 Die Kokosraspeln und Zucchetti zum Teig geben und darunterheben. Das ganze in die vorbereitete Backform geben und ca 60 Min. auf der zweituntersten Rille backen.


4 Das Cake herausnehmen und auskühlen lassen. Dann die Schokolade mit dem Sojarahm in einen Topf geben auf niedriger Stufe schmelzen. Auf dem Cake verteilen und servieren.

ree

 
 
  • Autorenbild: Pascalle
    Pascalle
  • 1. Feb. 2021

Bruschetta, mein absoluter Favorit an einem Sonntag zu Hause. Es ist schnell gemacht, braucht nicht viele Zutaten und ist einfach sooo lecker!

ree

Für die glutenfreie Variante kannst Du einfach das entsprechende Brot einkaufen, den Rest hast Du wahrscheinlich sowieso zu Hause.


Rezept


für ca 5 Stk



Zutaten

5 glutenfreie Brotscheiben

(ich habe Urdinkelbrot verwendet, das ist weizenfrei aber nicht glutenfrei!)

2 frische Tomaten

1/2 Zwiebel


Olivenöl

Balsamico

Salz und Peffer


Und so gehts

1 Die Brotscheiben toasten.


2 Währenddessen Tomaten und Zwiebel in Würfel schneiden.


3 Olivenöl und Salz auf die getoasteten Brotscheiben geben. Diese mit Tomaten und zwiebeln belegen, mit Olivenöl, Balsamico, Salz und Peffer toppen.

ree

 
 
bottom of page