top of page
  • Autorenbild: Pascalle
    Pascalle
  • 3. Juni 2021

Mein Grundnahrungsmittel hat Saison: die Erdbeeren. Falls Du die Finger ebenfalls nicht davon lassen kannst, solltest Du diesen Kuchen unbedingt nachbacken.

ree

Dieser Kuchen besteht aus einem lecker süssen, glutenfreien Mürbeteig, einer tollen laktosefreien Creme und frischen Erdbeeren mit einer Erdbeersauce.


Rezept


für einen Kuchen mit ca. 25 cm Durchmesser



Zutaten

für den Mürbeteig

220 g glutenfreies Mehl (von Schär, Brot-Mix)

1 TL Xanthan

1/2 TL gemahlene Flohsamenschalen

1 TL Backpulver

75 g Feinkristallzucker

1 Prise Salz

125 g pflanzliche Margarine (kalt)

1 Ei

wenig Buchweizenmehl zum Auswallen


für die Creme

300 ml Milch (laktosefrei)

1 TL Vanillepaste

25 g Maizena

40 g Zucker

100 ml Milch (laktosefrei)

2 Eigelbe

250 ml Rahm (laktosefrei)

1 Pck. Sahnesteif

1 EL Puderzucker


für die Sauce

2-3 Erdbeeren

2-4 EL Puderzucker

1/2 EL Zitronensaft


ca. 500 g frische Erdbeeren

Frische Minze zum Garnieren


Und so gehts

1 Die Zutaten für den Teig bis und mit Salz in einer Schüssel vermischen. Die Margarine in Flocken dazugeben und mit den Händen zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Das Ei dazugeben und alles kneten, bis ein schöner Teig entsteht.


2 Ein rundes Blech mit ca. 25cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und bereitstellen. Eine saubere Arbeitsfläche mit etwas Buchweizenmehl bestäuben und den Teig grob auwallen (noch nicht zu dünn, sonst reisst er). Den noch dicken aber runden Teigfladen in das Blech geben und mit den Händen schön zerdrücken, bis ein gleichmässiger Kuchenboden entsteht. Diesen für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.


3 Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Den Kuchenboden aus dem Kühlschrank nehmen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Herausholen und im Blech auskühlen lassen.


4 Währenddessen kann die Creme vorbereitet werden. Milch und Vanillepaste in einem Topf zum köcheln bringen. Gleichzeitig Maizena, Zucker, Milch und die Eigelbe in einer Schüssel schaumig rühren. Sobald die Milch kocht, diese zu den anderen Zutaten geben, kurz umrühren und alles zurück in den heissen Topf schütten. Die Masse unter ständigem Rühren bis zum kochen bringen. Danach die dickflüssige Creme durch ein Sieb in eine Schüssel streichen und die Creme sofort mit Klarsichtfolie abdecken damit sich keine Haut bildet. Auskühlen lassen.


5 Rahm mit Sahnesteif steif schlagen, Puderzucker unterrühren. Das Ganze zusammen mit der ausgekühlten Creme vermischen und auf dem Kuchenboden verstreichen.

Die Erdbeeren waschen und schneiden (zB vierteln) und auf der Creme verteilen.


6 Für die Sauce alle Zutaten in ein Gefäss geben und mit dem Pürrierstab zu einer Sauce verarbeiten. Diese über die Erdbeeren träufeln. Mit etwas frischer Minze garnieren und ca.

1-2 Stunden vor dem Servieren Kühlstellen.

 
 
  • Autorenbild: Pascalle
    Pascalle
  • 28. Mai 2021

Zitrone geht einfach immer. Auch zu diesen Crepes passt diese erfrischende Zitrusfrucht einwandfrei. Die Crepes sind selbstverständlich gluten- und laktosefrei wie immer :)

ree

Ob zum Frühstück, Brunch oder Dessert, sie sind einfach lecker und einfach. Natürlich kannst Du sie auch mit frischen Beeren oder cremiger Schokolade füllen!


Rezept


für ca. 8-10 Stk.



Zutaten

für den Teig

350 ml laktosefreie Milch (oder pflanzliche Milch zB. Reismilch)

3 Eier

120 g glutenfreies Mehl (zB. helle Mehlmischung von glutunfreier Genuss,

oder von Schär, Universal Mix)

1 EL Feinkristallzucker

2 EL Zitronensaft

abgeriebene Zitronenschale von 1/2 Biozitrone

etwas Margarine zum braten


für die Füllung

100 g laktosefreies Jogurt/Quark (oder pflanzliche Alternative)

2 EL Zitronensaft

abgeriebene Zitronenschale von 1/2 Biozitrone

zB. etwas Honig zum süssen


Und so gehts

1 Alle Zutaten für den Crepeteig in eine Schüssel geben und gut verrühren. Etwas Margarine in einer Bratpfanne schmelzen und jeweils eine Schöpfkelle Teig dazugeben. Crepes zB. im Ofen bei ca 70 °C warmhalten bis alle gebacken sind.


2 Die Zutaten für die Füllung zu einer Sauce verrühren, die Crepes damit bestreichen und servieren.

ree


 
 
  • Autorenbild: Pascalle
    Pascalle
  • 24. Mai 2021

Endlich hat die Erdbeersaison begonnen!!! Zum Einstieg habe ich Dir ein Rezept für eine Pavlova. Sie ist aussen schön knusprig und im Innern superweich. Ein Traum für alle Meringue-Liebhaber.

ree

Zuckerschock gefällig? Diese Pavlova mit den frischen Erdbeeren ist einfach der absolute Star des Schlaraffenlandes :)


Rezept


für eine Pavlova von ca. 25 cm Durchmesser



Zutaten

für die Pavlova

6 frische Eiweisse (unbedingt sauber getrennt und Zimmertemperatur)

350 g Feinkristallzucker

30 g Maisstärke

1 1/2 TL Zitronensaft


für die Creme

250 ml Rahm (laktosefrei)

1 EL Puderzucker

1/4 TL gemahlene Bourbon Vanille


für die Sauce

50 g Erdbeeren

3 EL Wasser

1 EL Zitronensaft

1 TL Puderzucker


ca. 300 g Erdbeeren


Und so gehts

1 Der Backofen auf 130 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.


2 Die Eiweisse in eine Schüssel geben und darauf achten, dass diese völlig sauber fettfrei ist. Mit einem Mixer die Eiweisse bei mittlerer Stufe schlagen, bis sich ein fast fester Eisschnee gebildet hat.

Nun den Zucker während des Rührens nach und nach dazugeben.

Ist der ganze Zucker drin, den Eisschnee bei höchster Geschwindigkeit ca. 3-4 Minuten weiterrühren.


3 Die Maisstärke durch ein Sieb zur Masse geben und zusammen mit dem Zitronensaft kurz unterrühren.

Die die dicke Eiweissmasse auf das Backpapier geben (zB kreisförmig auftürmen). Bei Bedarf mit einem breiten Buttermesser ein Muster in die Seite ziehen. Zum Schluss obendrauf eine kleine Mulde formen.


4 Die Pavlova in den Backofen geben und diesen sofort von 130 °C auf 100 °C zurückstellen. Die Pavlova für ca. 1 Stunde und 30 Minuten backen (sie sollte nicht braun werden). Den Ofen ausschalten und die Pavlova im geschlossenen Ofen für ca. 1 Stunde auskühlen lassen. Wer ungeduldig ist, kann den Ofen nach ca. 30 Minuten auch öffnen.


5 Für die Creme den Rahm steif schlagen und mit der Vanille und dem Zucker verrühren.

Für die Sauce alle Zutaten vermischen und pürieren.


6 Creme auf die Pavlova geben, Erdbeeren Rüsten, vierteln und auf der Creme verteilen. Zum Schluss mit der Sauce topen und zB mit etwas frischer Minze garnieren. Frisch servieren!


Wenn Du für die übrigen Eigelbe nicht gleich eine Verwendung findest, kannst Du sie einfach in ein Luftdichtes Gefäss verpacken, etwas Wasser darüber geben und für ca. 2-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

 
 
bottom of page